AH: 3.Platz beim Pannenklöpper-Pokal

Carsten Tillmann

03/11/2024

Beim diesjährigen Buiterlinge-Cup konnte unsere Ü32+ einen sehr guten 3.Platz, punktgleich mit dem Zweitplazierten Olpe, erreichen. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ trat unsere personell dezimierte und durch Stephan Schwarz (Trainer der 1. Mannschaft) ergänzte Truppe gegen 7 andere Mannschaften an. Dabei konnte man bei einer verdienten Niederlage, 5x durch eine sehr gute spielerische und kämpferische Leistung überzeugen; lediglich gegen Kleusheim lief es überhaupt nicht.

Hier die Einzelergebnisse:
1. Spiel – der spätere Turniersieger Gerlingen wurde 2:0 geschlagen, Thomas und Adi trafen
2. Spiel – gegen Kleusheim nur ein 0:0
3. Spiel – gegen Ottfingen 3:0 gewonnen, Thomas und 2x Kuno netzten
4. Spiel – gegen Olpe gab es eine verdiente 0:3 Niederlage
5. Spiel – Biggetal wurde 2:1 geschlagen , Domi und Kuno erzielten die Treffer
6. Spiel – gegen Oberveischede gewann man durch 2 Tore von Kuno und eins von Thomas
7. Spiel – im letzten Spiel gegen Dahl konnte erneut Kuno den 1:0 -Siegtreffer erzielen

Der Kader: Michael H. (der neue Hexer, er blieb 4x zu Null !!!), Kuno, Michael B., Dennis, Thomas, Adrian,
Dominik, Stephan (an der Stelle gute Besserung !!!), Matthias.

Ein Dank geht an Hubert und Andreas K. für die Unterstützung vor Ort !!!



Ähnliche Beiträge

Juli 4, 2025

Erik Schenk: Vom Jugendspieler zum festen Bestandteil der Ersten Mannschaft

Mit Erik Schenk bleibt dem FC Möllmicke nicht nur ein Spieler mit großem Potenzial erhalten – er steht auch sinnbildlich für den erfolgreichen Weg vom Nachwuchs in den Seniorenbereich. Der 18-jährige Innenverteidiger stammt ...

Erik Schenk: Vom Jugendspieler zum festen Bestandteil der Ersten Mannschaft
Juli 3, 2025

Koray Demirtas schließt sich dem FC Möllmicke an

Mit Koray Demirtas kommt ein echter Allrounder nach Möllmicke. Der 25-Jährige hat in den vergangenen Jahren reichlich Erfahrung gesammelt – von der Westfalenliga über die Landesliga bis zur Bezirks- und ...

Koray Demirtas schließt sich dem FC Möllmicke an