Die erste Mannschaft spielt am Sonntag auswärts gegen den FC Langenei-Kickenbach. Die Zweite spielt auswärts gegen den SC Bleche/Germinghausen.
Beide Partien beginnen zeitgleich um 15:00 Uhr!
ERSTE
Rückblick Liga: Der FC Möllmicke holte am Sonntag beim 1:1 gegen den FC Finnentrop einen verdienten Punkt. Schon nach zwei Minuten gingen die Gäste durch Riko Lennemann in Führung. Möllmicke brauchte etwas, um ins Spiel zu kommen, glich aber nach einer halben Stunde durch Jan Schneider zum 1:1 aus. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offenes A-Liga-Spiel mit hohem Tempo. Besonders in den letzten zehn Minuten drängte der FCM auf den Sieg, verpasste aber die Entscheidung. Trainer Stephan Schwarz zeigte sich zufrieden und lobte die Moral seiner Mannschaft, die diesmal nicht wie in der Vorsaison nach einem Rückstand einbrach.
Rückblick Pokal: Der FC Möllmicke hat sich im Pokalduell mit Grün-Weiß Elben nach Elfmeterschießen mit 7:6 durchgesetzt. In der ersten Halbzeit brachte ein abgefälschter Distanzschuss von Rikard Buqai (28.) den FCM in Führung, doch nach einer umkämpften Partie glich Elben in der 85. Minute aus: Dominik Zimmermann verwandelte einen Elfmeter zum 1:1. In der regulären Spielzeit blieb es dabei, sodass die Entscheidung vom Punkt fallen musste. Während Möllmicke fast alle Versuche souverän verwandelte, avancierte Keeper Kadir Yücel mit zwei gehaltenen Elfmetern vor rund 150 Zuschauern zum gefeierten Helden. Möllmickes Coach Stephan Schwarz zeigte sich zufrieden mit der Moral und Geschlossenheit seines Teams – und durfte sich über einen nervenaufreibenden, aber verdienten Pokalerfolg freuen.
Am 25.09.2025 um 19 Uhr wird die zweite Runde des Pokals gegen den FC Langenei/Kickenbach gespielt. Es handelt sich erneut um ein Heimspiel für unsere Jungs.
Spieltagsvorschau: FC Langenei/Kickenbach – FC Möllmicke (Sonntag, 31. August 2025, 15:00 Uhr)
Am kommenden Sonntag reist der FC Möllmicke zum Auswärtsspiel nach Langenei, wo um 15:00 Uhr das Duell mit dem FC Langenei/Kickenbach in der Kreisliga A ansteht. Die Gastgeber gelten als heimstark und sind dafür bekannt, dass es Auswärtsmannschaften dort traditionell schwer haben. Möllmicke wird daher eine konzentrierte und leidenschaftliche Leistung abrufen müssen, um zählbares mitzunehmen. Nach dem Pokalerfolg und zuletzt stabilen Auftritten geht die Mannschaft aber mit Selbstvertrauen in die Partie und möchte vor allem durch eine kompakte Defensive und schnelles Umschalten Akzente setzen. Entscheidend wird sein, die Chancen effektiv zu nutzen und über 90 Minuten konsequent dagegenzuhalten. Mit dem nötigen Einsatz und einer geschlossenen Teamleistung ist auch in Langenei ein Erfolgserlebnis möglich.

RESERVE
Rückblick: Der FC Möllmicke II musste sich am Wochenende dem SV Blau-Weiß Hillmicke knapp mit 1:2 geschlagen geben. Die Gäste gingen bereits früh in Führung: In der 18. Minute traf Bastian Schildt zur 0:1-Führung für Hillmicke. Möllmicke II kämpfte sich zurück ins Spiel, doch zunächst blieb es beim Rückstand. In der zweiten Hälfte erhöhte Hillmicke sogar auf 2:0, ehe Eichert in der 81. Minute den Anschlusstreffer für Möllmicke II erzielte. Trotz dieses späten Tores reichte es nicht mehr zum Ausgleich, sodass Hillmicke den Sieg mit 2:1 nach Hause brachte. Möllmicke II zeigte eine engagierte Leistung, musste aber am Ende ohne Punkte bleiben.
Spieltagsvorschau: SC Bleche/Germinghausen – FC Möllmicke II (Sonntag, 31. August 2025, 15:00 Uhr)
Am kommenden Sonntag tritt die zweite Mannschaft des FC Möllmicke auswärts beim SC Bleche/Geringhausen an, Anstoß ist um 15:00 Uhr. Die Gastgeber wollen nach dem Saisonauftakt mit einer Niederlage vor heimischem Publikum die ersten Punkte einfahren. Möllmicke II möchte nach der knappen Pleite gegen den SV Blau-Weiß Hillmicke ebenfalls in die Erfolgsspur. Entscheidend wird sein, defensiv stabil zu stehen und die eigenen Chancen konsequent zu nutzen. Mit Einsatzbereitschaft und Geschlossenheit kann die Reserve auch in Bleche Punkte holen..
