Nach dem hart erkämpften Punktgewinn beim SV Türk Attendorn kehrt der FC Möllmicke am kommenden Sonntag ins heimische Schulzentrum zurück – und das gleich im Doppelpack: Sowohl die Erste als auch die Zweite Mannschaft bestreiten ihre Partien auf heimischem Rasen.
ERSTE
Rückblick: SV Tür Attendorn – FC Möllmicke 2:2 (1:0)
Die Erste Mannschaft holte in Attendorn beim 2:2 ein wichtiges Remis und stoppte damit die Negativserie der letzten Wochen. Nach dem 0:1-Rückstand durch einen Elfmeter von Volkan Kücükpehlivan (30.) brachte Jannick Arens (57.) den FCM zurück ins Spiel. Zwar ging Türk Attendorn durch Burak Ercan (76.) erneut in Führung, doch Jan Schneidersorgte in der 90. Minute mit seinem Treffer für großen Jubel im Möllmicker Lager. Trainer Stephan Schwarz zeigte sich erleichtert: „Die Mannschaft hat Charakter gezeigt und ein ganz anderes Gesicht gezeigt als zuletzt. Trotz vieler Ausfälle haben wir geschlossen agiert – das war der FCM, den ich sehen will.“
Vorschau: FC Möllmicke – FC Lennestadt II (Sonntag, 16. November 2025, 14:30 Uhr)
Am kommenden Sonntag empfängt der FC Möllmicke die Zweitvertretung des FC Lennestadt II im heimischen Schulzentrum – eine richtungsweisende Partie für die Mannschaft von Trainer Stephan Schwarz. Aktuell belegt der FCM in der Kreisliga A Olpe den 14. Platz mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 26:44. Damit benötigt das Team dringend einen Dreier, um Abstand auf die Abstiegsränge zu gewinnen.
Nach dem 2:2-Unentschieden im Auswärtsspiel beim SV Türk Attendorn, bei dem der späte Ausgleich durch Jan Schneider gelang, gilt es nun, diesen Punktgewinn weiter auszubauen. Entscheidend wird sein, dass Möllmicke von Beginn an hochkonzentriert auftritt, defensiv die nötige Ordnung zeigt und im Offensivspiel die sich bietenden Chancen konsequent nutzt.
Trainer Schwarz fordert von seiner Mannschaft daher ein anderes Gesicht als in den bisherigen Partien: „Wir brauchen Mut, Leidenschaft und vor allem eine stabile Defensive über 90 Minuten“, so der Coach. Ein Sieg gegen Lennestadt II wäre nicht nur ein wichtiger Schritt Richtung Sicherheit, sondern auch eine wertvolle Moral-Stärkung für die verbleibende Saison.

RESERVE
Rückblick: FC Möllmicke II – SV Dahl/Friedrichsthal II 4:5 (1:1)
Die Zweite Mannschaft lieferte sich hingegen ein echtes Torfestival mit der Neuner-Mannschaft aus Dahl/Olpe, musste sich aber nach wechselhaftem Verlauf knapp mit 4:5 geschlagen geben. Trotz Treffer durch Fabien Molina Gutierrez, Matthias Eich, Noah Koch und Steffen Grebe fehlte am Ende die defensive Stabilität. Trainer Leon Koch und Mike Brüser sah dennoch eine kämpferische Leistung, die Mut für kommende Aufgaben macht.
Vorschau: FC Möllmicke II – FC Olpe (Sonntag, 16. November 2025, 12:00 Uhr)
Auch die Zweite Mannschaft kehrt nach ihrem spielfreien Wochenende nochmal ins Geschehen zurück.Im letzten Spiel vor der Winterpause heißt der Gegner FC Olpe, der bisher eine wechselhafte Saison spielt, aber offensiv stets gefährlich bleibt. Trainer Leon Koch hofft, dass seine Mannschaft an die guten Auftritte der Saison anknüpfen kann: „Wir wollen den Schwung aus dem Training mitnehmen und endlich wieder zuhause punkten. Wenn wir als Team auftreten, ist hier alles möglich.“

