Die erste Mannschaft spielt am übernächsten Sonntag auswärts gegen die SG Kirchveischede/Bonzel. Die Zweite ist in der Winterpause.
ERSTE
Rückblick: FC Möllmicke – FC Lennestadt II 0:4 (0:0)
Die sieglose Serie des FC Möllmicke fand auch an diesem Sonntag kein Ende. Nach einer durchaus ordentlichen ersten Halbzeit, in der die Mannschaft von Trainer Stephan Schwarz defensiv kompakt stand und dem Gegner wenig Raum ließ, kippte die Partie im zweiten Durchgang. Ein Doppelschlag nach der Pause leitete die nächste bittere Niederlage ein: Alexander Eichhorn traf in der 55. Minute zur Führung, ehe Timo Grobbel in der 68. Minute auf 0:2 stellte.
Möllmicke verlor nun zunehmend die Struktur, während Lennestadt weiter konsequent nachsetzte. Benan Yasar erhöhte in der 70. Minute auf 0:3, ehe Marian Weller per Strafstoß in der Schlussminute den 0:4-Endstand markierte.
Durch die erneute Niederlage rutscht Möllmicke in der Tabelle weiter ab und steht nun auf dem vorletzten Platz – ein deutliches Warnsignal vor den kommenden Aufgaben.
Spieltagsvorschau: SG KiBo – FC Möllmicke (Sonntag, 30. November 2025, 14:30 Uhr)
Am kommenden Sonntag ruht der gesamte Amateursport im Kreis – wie traditionell jedes Jahr am Totensonntag. Für beide Mannschaften des FC Möllmicke bedeutet das eine willkommene Atempause nach bislang sehr herausfordernden Wochen, in denen Punkte ausblieben und Personalnot den Trainings- und Spielbetrieb mehrfach erschwerte.
Trainer Stephan Schwarz betont bereits jetzt, wie wichtig diese kurze Phase ohne Wettkampfbetrieb ist: Die Mannschaft könne sich regenerieren, kleinere Blessuren auskurieren und im Training intensiv an den Abläufen arbeiten, um endlich wieder Stabilität und Selbstvertrauen aufzubauen.

RESERVE
Rückblick: FC Möllmicke II – FC Olpe 0:5 (0:3)
Auch die zweite Mannschaft erlebte am Sonntag einen gebrauchten Tag. Gegen einen konsequent auftretenden FC Olpe fand das Team nie richtig ins Spiel und geriet früh in Rückstand. Bereits nach sechs Minuten traf Hajzer Sulaj zur Gästeführung. Albion Berisha (27.) und Muhsin Ersin (45.+4) sorgten bereits zur Pause für klare Verhältnisse.
Nach dem Seitenwechsel versuchte Möllmicke II, stabiler zu agieren, doch Olpe blieb eiskalt und nutzte die Fehler konsequent aus. Moussa Awaleh Hosh (74.) und Armend Sulaj (79.) schraubten das Ergebnis schließlich auf 0:5. Es war ein Nachmittag, an dem für den FCM II kaum etwas funktionierte – auch hier gilt nun: Mund abwischen und weitermachen.
Bis zum 01.03.2026 ist unsere zweite Mannschaft nun in der Winterpause.

